Sonntag, 21. Februar 2016

What is going on? Was ist so los?

Namaskaram meine Lieben :)

Ich melde mich mal wieder. Im Moment ist hier echt viel los. Den ganzen Monat findet ein Hindufestival statt bei welchem in einem großen Tempel in Ramasamudram spezielle Pujas gemacht werden und die Götterstauen mit vielen Blumen geschmückt werden. Zu diesem Anlass haben Nele und ich uns entscheiden jedes Mal einen Sari anzuziehen. Die Leute im Dorf können immer gar nicht glauben, dass wir den Sari selber gewickelt haben. Gestern waren wir dann auf einer Art „Babyparty“ zu der unglaublich viele Menschen eingeladen waren. Erst hat das Paar Sachen in ein rituelles Feuer geworfen und dann wurden der schwangeren Frau Geschenke der Gäste dargebracht. Das Ganze soll Glück für das Baby und das Paar bringen. Nach der Function gab es dann noch unglaublich viel Essen und man hat ein paar Geschenke bekommen. 
Götterstatue im Tempel

heiliges Feuer auf der "Babyparty"

Usha and me on the function

Wir gestalten gerade die Website der Schule um, was auch Zeit beansprucht. Es muss einiges geändert und erneuert werden. Außerdem wollen wir zwei Schilder in der Nachbarschaft der Schule malen auf welche der Schulname und ein Pfeil in die richtige Laufrichtung gemalt werden soll. Da ein Maler teuer ist übernehmen wir gerne diese Aufgabe. Dieses Jahr soll ein Ausflug mit den Kindern stattfinden, wir werden nach Mysore fahren und dort zum Beispiel den Fluss und einen Zoo besuchen. Dies wird mit einer anderen Schule zusammen stattfinden.

Und hier noch ein paar Fotos von unsere Zeitungshüte Bastelstunde mit den Kleinen.



 Tatta Mara


Namaskaram everybody :)

At the moment a lot is going on here. The whole months there is a Hindu festival in one big temple in Ramasamudram where they do special pujas and decorate the gods with a lot of flowers. For this occasion Nele and I are trying to wear a sari to the temple. The people in the village are really surprised when Usha tells them that we put on the sari by ourselves. Yesterday we went to a kind of “babyparty” where a lot of people came. First the couple burned some things in the ritual fire and then the guests gave many gifts to the pregnant woman. This function should bring luck to the babay and the couple. After the function we got huge hills of food and we got some gifts.
god with flowers in the temple

holy fire at the "Babyparty"

Usha and me at the function

We are redesigning the school website which takes some time. We need to change and renew things. Besides that we want to draw some signs so that people can find the school. A painter would be really expensive so me and Nele will do it with pleasure. This year we will do a tour with the school children to Mysore. There we are going to see for example the river and the zoo. We will do it together with another school near Ramasamudram. 

And here are some photos of our crafts lesson with the small ones.



Tatta Mara

Sonntag, 31. Januar 2016

Midstay Camp

Namaskaram ihr Lieben,

Auf den letzten Post folgt jetzt schon der nächste, denn in letzter Zeit war wirklich viel los. Jetzt möchte ich euch vom Midstay Camp berichten. Undzwar mussten alle Freiwilligen nach Coonoor kommen, dass liegt in Tamil Nadu. Tamil Nadu ist ein weiterer Bundesstaat in Indien und liegt unter Karnataka und Andhra Pradesh. Man spricht dort Tamil und es ist einer DER Bundesstaaten wo Tee angebaut wird. Das Klima ist eher kühl und auch als wir dort waren haben wir gefroren. Nele und ich mussten einen Tag vorher losfahren, weil das sonst alles nicht mit dem Bus nach Bangalore und dem Zug geklappt hätte. Außerdem mussten wir erst nach Coimbatore mit dem Zug fahren (10 Std.) und von da aus dann nach Coonoor (2 1/2 Std.). Dadurch kamen wir dann schon um 10 Uhr morgens an und die Anderen kamen aber erst um 4 Uhr nachmittags. Zum Glück konnten wir aber schon in das Hotel. Das Hotel lag auf einem Berg von dem man auf Teeplantagen schauen konnte, dass war super schön. Außerdem war es christlich, sodass einen riesige Jesusbilder angestarrt haben. In Coonoor haben wir uns dann auch eine Teefabrik angeschaut was ich interessant fand.



Das Camp an sich war okay aber eigentlich fand ich den Austausch mit den anderen Freiwilligen sinnvoller als das Program. Wobei es mir gut gefallen hat, dass wir uns einen Brief geschrieben haben wo wir festhalten konnten was wir in dem zweiten Teil unseres Freiwilligendienstes noch machen wollen. Am letzten Tag mussten wir aber noch das Hotel wechseln, weil dieses an dem Tag spontan der Strom gekappt werden sollte. Wir haben dann dorms geschlafen, also wirklich alle zusammen. Aber das war irgendwie für den letzten Abend schön, sodass man sich noch lange mit den anderen unterhalten hat.
Da Neles und mein Zug erst am Abend fuhr und wir morgens aus den dorms mussten sind wir dann noch mit ein paar anderen nach Ooty gefahren um dort den Tag zu verbringen. Dort waren wir im Botanischen Garten und ein bisschen shoppen.

Nele, ich und Elena

Vor den Teeplantagen in Coonoor

Ausblick auf die Teeplantagen 


Dann sind wir um 12 Uhr abends von Coimbatore nach Banglore gefahren und gestern dann wieder in Ramasamudram angekommen.

Tatta Mara

Namaskaram everybody,

It was happening so much in January so this blogpost is following very quick. I want to tell you about the Midstay Camp where we had to go to Coonoor. This is in Tmil Nadu. Tamil Nadu is another State of India which is under Karnataka and Andhra Pradesh. The people speak Tamil and it is one of THE states for tea plantation. In Coonoor the temperature is really cold so that I was freezing. Nele and I had to go one day earlier because of the timings of the bus to Bangalore and the train. We had to go to Coimbatore (10 h) and then to Coonoor (2 1/2 h). We arrived at 10 am and the other volunteers where coming at 4 pm but fortunately we could go to the hotel at 10. The hotel was on a hill where you had a view of some tea plantations which was really beautiful. The hotel was christian and so we were watched by two big pictures of Jesus. We visited one tea factory.



The Camp was okay but I think the exchange with the other volunteers was way more useful and interesting as the program. But I liked that we had to write a letter to our self where we had to write what we want to do in the last half of our volunteer service. At the last day we had to change the hotel because it was going to get a power cut. Then we where staying in dorms. So all the girls and ll the boys had to stay in one big room. This was really cool for the last night so we had conversation till the night. Because we had to leave in the morning and Nele and I were going back at the night we went to Ooty with some other volunteers. There we visited the Botanical Garden and did some shopping.
view at a hill in Coonoor

Nele, I and Elena

view at the tea plantation


Then we took the train at 12pm in Coimbatore and we arrived in Ramasamudram yesterday.

Tatta Mara

Urlaub / holidays

Namaskaram ihr Lieben :)

Hier mein kleiner Urlaubsbericht. Ich war mit meinen Eltern in Udupi, einer Pilgerstadt mit vielen Tempeln und in Gokarna. In Udupi haben wir uns den Sri Krishna Tempel angeschaut. Außerdem sind wir im angrenzenden Malpe am Strand gewesen und haben die kleine St. Mar'y Island besichtigt. Diese war aber leider sehr verdreckt und dadurch fast nicht mehr schön. In Gokarna hatten wir ein super Hotel, was driekt auf den Klippen lag und einen tollen Ausblick hat. Danach musste ich meine Eltern auch schon wieder zum Flughafen in Bangalore bringen.
Der Sri Krishna Tempel in Udupi

Udupi


Gokarna Om Beach

Papa und ich beim "Schnorcheln"


Danach bin ich noch in Bangalore geblieben und hatte einige nicht ganz so schöne Erfahrungen. Meine Couchsurferin war nicht zu Hause und ich war das erste mal wirklich alleine unterwegs. Natürlich wurde ich dann erstmal promt von einem Hund gebissen. Es war am hellichten Tag und ich habe absolut gar nichts gemacht um den Hund auf zu schrecken. Zum Glück hat es nicht geblutet und ich habe nur blaue Flecken wo die Zähne des Hundes waren. Danach habe ich mich fast nicht mehr in die Gegend getraut und wurde zum Glück von einer Arbeitskollegin von Elisa aufgenommen. Ich durften dann sogar noch Montag dort bleiben, wo Elisa und Vani schon wieder zur Uni gefahren sind. Ich bin wirklich unglaublich froh, dass ich nach dem Schockerlebnis nicht komplett alleine war. Ich hatte aber mit Elisa und Vani noch ein paar wirklich schöne Tage.

Tatta Mara

Namaskaram everybody,

I just want to give a brief summary of the holiday with my parents. I went with them to Udupi which is a Pilgrim city with a lot of temples. There we visited the Sri Krishna Temple and went to the near Malpe beach and the St. Mary's Island. The Island was quiet nice but because it was full of garbage I did not like it that much. Then we went to Gokarna where we had a super nice hotel on the cliffs. After that I already had to bring my parents to the airport in Bangalore.
Sri Krishna Tempel

Udupi


Gokarna Om Beach

My father and I "snorkeling"


 I stayed for a few days in Bangalore and had some pretty bad experiences. At first my host from couchsurfing was not at home at I had to stay all by myself and then I got bitten by a dog right next to her house. I really did nothing to annoy the dog and it was in the middle of the day. Fortunately it did not bleed and I only had some bruises where the dogs teeth pinched me. Then a colleague of Elisa let me sleep at her apartment and even when Elisa and Vani had to go back to the university I could stay. I was really glad because I was not alone after this shock. I really enjoyed the time with Elisa and Vani and the things we did.

Tatta Mara



Montag, 4. Januar 2016

New Year

Happy New Year Everbody!
This are a few pictures of our New Year's Function.







Realtalk



Namaskaram ihr Lieben :)

Mit diesem Blogpost möchte ich einmal Missverständnisse und Unverständliches vorbeugen. 

Zu aller erst ich fühle mich in Ramasamudram, in meinem Haus, mit meiner Gastfamilie und Mitfreiwilligen pudelwohl. Natürlich gibt es immer etwas was nicht gut läuft oder über das man sich so schön aufregen kann. Ich denke für viele Menschen die nur meinen Blog lesen können einige Dinge echt krass erscheinen. Fakt ist aber, dass ich mich hier an die Gegebenheiten angepasst habe und gut damit klar komme! 

Ja, die Toilette ist eigentlich nur ein Loch im Boden und anstatt Klopapier wird hier Wasser benutzt, aber das ist NICHT schlimm. Wenn man nur genau darüber nachdenkt ist es einfach nur unbekannt und nicht unhygienisch. Etwas mit Wasser zu säubern ist doch sauberer als nur mit Papier, oder nicht? ;)

Auch mit Dusche kommt man nach kurzer Gewöhnung sehr gut klar, durch unseren Tauchsieder gibt es jetzt auch warmes Wasser. 

Aber auch andere Dinge können einem im fernen Deutschland sehr fremd und damit manchmal gleich auch schlecht vorkommen. Auch wenn ich negativ von manchen Sachen schreiben sollte, dass bedeutet nicht das es immer schlecht ist, ich habe mich hier schon so an alles gewöhnt, dass ich das alles nicht mehr 100% wahrnehme. Dann findet man halt immer noch was worüber man sich aufregen kann.

Ich möchte damit jetzt auch niemanden persönlich angreifen, es passiert nur schnell und deshalb möchte ich ein bisschen Vorbeugung betreiben! Alles was ich hier berichte ist auch nicht DIE einzige Wahrheit, besonders in Indien scheint es mir tausende Wahrheiten zu geben. Deshalb nur zur Erinnerung, ich berichte subjektiv über meine Erfahrung und schreibe keine absolute Wahrheit nieder.

Update: In 3 Tagen kommen meine Eltern wieder und am 08.01. fahren wir dann in den Urlaub! Ich freu mich schon.

Tatta Mara

Namaskaram everybody :)

With this blogpost I want to prevent misunderstandings. 

First of all I really love the live in Ramasamudram, in my house, with my host family and my co-volunteer. 

But there will always be something I can complain about. For the people reading my blog some things could seem really dramatic but I got adjusted to the situation and it is not terrible!
Yes, you could say that the toilet is only a hole in the ground and you use water instead of paper but that is not dirty it is just unknown and what you don’t know you don’t want to use. And  hey if you think about it if you clean something with water it gets cleaner than if you try to clean it with paper, don’t it? ;)

With the shower I also get along really well! And with our water heater we even have hot water.
Also other thinks can seem way worse in a country far away from India. Even though I talk negative about some things does not mean that they are really that awful. I just got used to everything and don’t see it the way I would have seen it before. But I just find some things to complain about and isn’t it wonderful to complain? :D

I don’t want to offend anybody with this post, I just want to provide misunderstandings. I don’t write down THE truth. It is my own view with my own understandings. There is no truth, especially here in India I feel like there are thousands of truths. I just want you to remember: My blogpost are subjective and from my own viewpoint.

Update: In 3 days my parents are coming back and then we will go on holiday, yeeah! I am really excited for this.

Tatta Mara

Mittwoch, 30. Dezember 2015

Weihnachtszeit / Christmastime



Namaskaram ihr Lieben :) 

So nun hier mal endlich wieder ein Blogeintrag!

Zu aller erst erstmal etwas zu meinem Ausflug nach Chintamani. Nele, Elisa und ich haben nämlich an einem der Adventswochenenden eine andere Freiwillige besucht, die in einem Krankenhaus in Chintamani ihren Freiwilligendienst macht. Sie kommt aus Dänemark und macht für ½ Jahr einen Freiwilligendienst, da sie schon ausgebildete Krankenschwester ist. Chintamani ist von Ramasamudram nur knapp 1 ½ Stunden entfernt. Es war wirklich schön mal wieder aus Ramasamudram raus zu kommen und eine nahegelegene Stadt anzuschauen.  Ja Chintamani ist wirklich schon eine Stadt. Wir haben dann das Wochenende damit verbracht unser Weihnachtsshopping zu machen und waren dabei sogar sehr erfolgreich. Es war irgendwie lustig direkt im Krankenhaus zu wohnen. Nele und ich mussten uns ein Krankenbett mit hochklappbarem Gitter teilen, da wir nicht genug Matratzen hatten. Das war erstaunlicherweise aber groß genug für uns zwei. 

Unsere Modern English Medium School Christmas function fand am 22.12. statt. Auf dieser haben die Kinder Weihnachtslieder gesungen, ein Krippenspiel aufgeführt und Pyramiden gebaut. Es war wirklich schön zu sehen wie gut alles nach wochenlangem üben geklappt hat und wie sehr sich alle gefreut haben. Dazu passend hat ein Freund von Avinash uns geholfen einen Weihnachtsbaum zu bauen. Ich finde dafür, dass wir nur begrenzte Mittel hatten ist er wirklich toll geworden!
Krippenspiel

Pyramiden

Ich und Revathi neben dem Weihnachtsbaum

Am 23.12. sind dann meine Eltern nach Ramasamudram gekommen um mit mir Weihnachten zu feiern. Sie sind am 22.12. in Bangalore angekommen und haben dann eine Nacht in Bangalore verbracht. Morgens musste ich dann um 4 Uhr aufstehen um pünktlich um 7 Uhr in Bangalore anzukommen. Danach mussten wir nämlich noch den Freund von Elisa vom Flughafen abholen. Danach haben wir dann noch typisch (süd-)indisch gefrühstückt, das heißt Idly, Dosa und Puri. Dann sind wir aber direkt nach Ramasamudram gefahren. Die drei Neuankömmlinge haben nicht schlecht geguckt auf der Fahrt, alles anders hier ;) Elisa und ich waren aber so müde, dass wir einfach vor uns hin gedöst haben. 

Endlich war dann auch Weihnachten! Nach typisch deutscher Tradition haben wir Weihnachten am Abend des 24.12. gefeiert. Dazu hatten wir auch noch alle Lehrer und die Freunde von Avinash, die uns beim Baum bauen geholfen haben eingeladen. Insgesamt waren wir dann am Abend um die 21 Leute da. Dafür musste natürlich auch gekocht werden und ich stand (naja eigentlich müsste ich saß sagen) ich den ganzen Tag in der Küche. Wir haben Klöße, Rotkohl und Soße als typisch deutsches Essen, sowie vegetable Rice und einen süßen Reis gemacht. Es war wirklich sehr anstrengend aber auch irgendwie sogar so ähnlich wie Weihnachten gefeiert wird. 

Jetzt ist morgen schon Sylvester und ich starte 4 ½ Stunden früher als alle in Deutschland ins neue Jahr. Unglaublich, dass schon wieder ein ganzes Jahr rum ist und das hier meine fast Halbzeit anzeigt.

Nächste Woche schreiben die Kinder ihre Halbjährigen Examen und danach fangen die Ferien an. Meine Eltern sind gerade auf den Andamanen kommen aber am 07.01. wieder. Am 08.01. fahren wir dann zusammen nach Udupi und Gokarna, das wird noch echt lustig. 

Elisa reist jetzt mit ihrem Freund noch ein bisschen, macht dann noch ein Praktikum in Bangalore und kommt uns dann nochmal kurz im März besuchen.

Tatta Mara


Namaskaram everybody  :)

Finally here is another blogpost!

First I want to tell you about my trip to Chintamani. Nele, Elisa and I went on one of the advent weekends to Chintamani, this is city 1 ½ hours from Ramasamudram. There lives another volunteer who comes from Denmark. She is a trained nurse and working in a hospital in the city. Even though I really like to be in Ramasamudram I liked to get out of the village for a weekend. We did some awesome Christmas shopping. It was really funny to sleep directly in the hospital. Nele and I had to share a hospital bed which was fortunately very spacious.

Our Modern English Medium School Christmas function was on the 22.12. It was really good. The students sang Christmas carols, played the nativity play and made pyramids. Everybody enjoyed the function and was happy. Some friends of Avinash also helped us to build a Christmas tree. It came up really nice.
nativity play

pyramids

Me and Revathi next to the christmas tree


At the 23.12.my parents came to Ramasamudram to celebrate Christmas with me. They came to Bangalore on the 22.12. and spent one night in hotel. I had to get up at 4 am to pick them up at 7 am. After that we had to pick up Elisa’s boyfriend at the airport. Then we went to have a really (south-) Indian breakfast (Idly, dosa, puri). We went back to Ramasamudram and the three were really shocked, everything was so different. Elisa and I were really tired and tried to sleep a bit.

And then Christmas was finally there! We celebrated in typical German manner on the evening of the 24.12. We invited the friends of Avinash who helped us with the Christmas tree, as well as the teachers from school. In the end we were approximately 21 people. We were standing (sitting would be the better word) in the kitchen the whole day. We made dumplings with red cabbage and a salad, as well as vegetable rice and sweet rice. We had really a lot of food and it was more than enough for all the people. It was really stressful but also a very nice Christmas Eve. 

Tomorrow is already New Year’s Eve and I will be in the new year 4 ½ hours before the people in Germany that is really strange. One year is over and it also shows my half year which is already over in India. 

Next week there the students will have exams and then there will be holidays. My parents are at the moment on the Andaman Island and will come back on the 07.01. One day later we will go on holidays together to Udupi and Gokarna. 

Elisa is now travelling with her boyfriend, then she will do an internship in Bangalore and in march she will come and visit us again for a short time.

Tatta Mara

Mittwoch, 2. Dezember 2015

Was ist passiert? What happend?

Namaskram meine Lieben :)

Nach einer etwas längeren Zeit melde ich mich wieder! Leider gab es hier bedingt durch einen Zyklon ein paar Probleme mit dem Internet und der Tastatur, welche durch den Regen kaputt gegangen ist. Deshalb habe ich auch nichts mehr hier hochladen können.

Seit Anfang November wohnt Elisa, eine Freundin unseres Gastbruders mit im Freiwilligenhaus. Sie bleibt bis Ende Dezember hier und unterstützt meine Gastmutter in der Schule. Danach reist sie noch und macht ein zwei monatiges Praktikum an einer Privatuni in Bangalore. Elisa kommt auch aus Deutschland und hat mit meinem Gastbruder einen Freiwilligendienst in Italien gemacht.



Es ist schön die Weihnachtszeit zu dritt auf ein wenig „deutsche“ Weise zu feiern. Wir haben auch unseren ganz persönlichen indischen Adventskranz gebastelt. Mit Blumen und ganz wundervollen Kerzen. ;) Außerdem haben wir noch ganz viele Pläne was wir mit den Kindern in der Schule in der Adventszeit für Aktionen machen wollen. Wir wollen zum Beispiel ein Krippenspiel mit der vierten und fünften Klasse einstudieren und Fröbelsterne basteln. Außerdem wollen wir den Kindern ein paar Weihnachtslieder beibringen und diese dann bei einer Weihnachtsfunction die Kinder vorsingen lassen.



Es ist also noch wirklich viel zu tun bis Weihnachten. Weiter versuchen wir auch noch für alle aus unserer Gastfamilie Geschenke zu finden und uns in Weihnachtsstimmung zu bringen. Für Weihnachten wollen wir versuchen Klöße und Rotkohl zu machen um Usha und den anderen zu zeigen, was ein typisch deutsches Weihnachtsessen ist. Ich werde dann natürlich hier berichten was aus unseren ganzen Plänen geworden ist.

Aber nochmal zurück zum Zyklon, der hat mir nämlich das Leben echt schwer gemacht. Ihr müsst euch vorstellen, dass es hier wirklich 2 Wochen durchgeregnet hat und wirklich alles nass war! Die Betten waren nass und klamm, die Wäsche wurde einfach nicht trocken und wenn doch dann roch sie als hätte man die nasse Wäsche Tage lang in der Ecke liegen gehabt. Außerdem wurden die Straßen fast unbegehbar, weil der ganze Schlamm sie in Rutschpisten verwandelt hat.

Am zweiten Wochenende im November war ich dann mit Elisa und Nele in Bangalore, wo wir auch wieder gecouchsurft haben. Wir waren bei einem super netten Ehepaar, das sogar ihr Bett für uns geopfert hat. Ich freue mich immer wieder mal ein richtiges Bett zu haben und warmes Wasser beim Duschen. In Bangalore waren wir dann shoppen und sind am Abend noch mit den beiden Essen gegangen. Und ein Tipp der uns sehr geholfen hat war die Uber App, das ist eine App bei der man sich so etwas wie ein privates Taxi bestellen kann und das ganze dann per Kreditkarte zahlt. Dies ist nämlich ungefähr genauso teuer wie Rickscha fahren und man läuft nicht in die Gefahr von dem Fahrer abgezockt zu werden. Bei uns hat das wirklich gut geklappt und es ist auch eindeutig komfortabler, vor allem wenn es regnet. Uber soll außerdem in allen großen Städten gut funktionieren, dass werden Nele und ich dann bestimmt nochmal testen.



Am ersten Adventswochenende waren Elisa, Nele und ich dann mit einem Freund von Avinash (dem Sohn von usha der gerade in Italien ist) in den Hosely Hills. Das sind mehrere Hügel von denen man einen schönen Ausblick auf die Umgebung hat. Leider war es kalt, hat geregnet und war nebelig, deshalb war der Ausblick etwas verhangen und ich habe gefroren.



Tatta eure Mara


Namaskaram everybody :)

It took me some time to upload a new blogpost again but here we go. Because of a cyclone and a damaged keyboard (the rain destroyed it) I could not upload anything on here.

At the moment Elisa, a friend of my host brother is living in the volunteer house as well. She stays till the end of December and supports my host mother in school. After that she we travel and make an internship at a private university for two months. Elisa comes from Germany and did a volunteer year in Italy where she met Avinash (who is now studying in Italy).



It is nice that we can celebrate the Christmas time together in a “german” way. We even crafted a Christmas wreath with flowers and BEAUTIFUL candles. ;) Besides we have many ideas what we can do with the children in school. With the 4th and 5th we want to do a nativity play and craft some “Fröbelsterne”, as well as practicing some Christmas songs with all the children. They will sing them on the Christmas function.


So there are many things to do till Christmas. We also have to find Christmas presents for all the members of our host family and we try to get in the Christmas mood. For Christmas we want to cook some German Christmas dinner like “Klöße” and “Rotkohl”. I will report how all of our plans went.
But I want to come back to the cyclone. You have to imagine that it rained through nearly 2 weeks! Everything was wet: the beds, the air and the clothes. Especially the clothes where a big problem because they could not dry properly they were smelling like you put the wet clothes in a corner and forgot it. Furthermore the roads were so slippery that you can hardly walk on them.

On the second weekend in November is was in Bangalore with Elisa and Nele where we couchsurft again. We were hosted by a super friendly married couple who even gave us their bed. It is crazy how I enjoy sleeping in a real bed and having a warm shower. In Bangalore we went shopping and in the evening we went to a restaurant with our hosts. A tip which really helped us out is the Uber app. This is an app where you can order a private taxi on your phone. It costs as much as a rickscha and is much safer because you pay with credit card and there is a fixed price per km. Besides you can’t be sure if the rickscha drivers try to cheat you. For us it was working really good and it is much more comfortable, especially when it’s raining. I think it is working in all the bigger cities and I think Nele and I will try it again when we are travelling.



At the first Advent weekend Elisa, Nele and I went to see the Hosely Hills with a friend of Avinash. The hosely Hills are hills where you have a beautiful view over the landscape. Unfortunately when we there it was raining, cold and foggy. That made the view a bit less beautiful but I liked it.



Tatta Mara