Mittwoch, 25. Februar 2015

Wieso ist es so still?!

Hallo ihr Lieben :)

Im Moment ist es hier ein wenig still, aber da ich wieder ein paar Neuigkeiten habe, hier nun ein neuer Blogpost. Mein Förderkreis musste ich leider kurzzeitig etwas schleifen lassen, da Vorabi Klausuren anstanden. Jetzt bin ich aber dabei mein Anliegen bei verschiedenen Organisationen und Firmen vor zu tragen und muss jetzt schauen was daraus wird. Leider habe ich einige Absagen bekommen, aber ich gebe nicht auf und werde weiter bei Firmen, etc. anfragen! :D
Außerdem plane ich nach meinem Abitur zu arbeiten um damit einen weiteren Teil meines Förderkreises ab zu decken.Und natürlich spare ich fleißig um so noch einen weiteren Teil selbst leisten zu können.

Nun zu einem weiteren wichtigen Thema! Impfen! Ich werde nächste Woche Mitwoch zum Tropeninstitut in Düsseldorf gehen um mich über wichtige Impfungen zu informieren und zu erfragen welche Medikament beispielsweise nicht in Indien zu bekommen sind und ich somit selbst mitnehmen sollte. Ich hole mir dort auch Tipps, was ich sonst Medizin und Krankheiten technisch noch in Indien beachten sollte. Wenn ich dort war, werde ich meine neuen Infos natürlich mit euch teilen. :)

Sonst habe ich noch eine Liste mit meinen Mitfreiwilligen, die auch nach Indien gehen bekommen :D Ich werde mal versuchen einen Facebook Gruppe zu erstellen, damit wir alle in Kontakt kommen können.

Wenn ich mehr weiß werde ich euch wie immer berichten <3

Eure Mara


Donnerstag, 25. Dezember 2014

Was bedeutet eigentlich Freiwilligendienst?

Hallo ihr Lieben! :)

Freiwilligendienst bedeutet doch eigentlich Urlaub für ein Jahr?!
NEIN, diese Aussage ist eindeutig falsch, einen Freiwilligendienst kann man sich wie Arbeit vorstellen: man versucht den Menschen vor Ort zu helfen und seine eigene Kraft in etwas Gutes zu stecken.
 
Das heißt also, dass man Arbeitsplätze und damit die Stellen der Einheimischen wegnimmt?
Auch dies ist mit einem eindeutigen NEIN zu beantworten, alle Projekte sollen (nach der Definition eines Freiwilligendienstes) auch ohne die Freiwilligen funktionieren. Die Freiwilligen stellen lediglich eine Unterstützung dar.

Aber hat man,wenn ein Freiwilligendiesnt Arbeit ist, überhaupt Freizeit?
JA, bei einem Freiwilligendienst arbeiten die Freiwilligen nach den Gesetzen des Landes und haben natürlich nur eine begrenzte Anzahl von Arbeitsstunden, normalerweise minimal 6 und maximal 8 Stunden am Tag und somit auch Freizeit. Zudem stehen jedem Freiwilligen auch eine gewisse Anzahl von Ferientagen im Jahr zu


Und was du in diesem Jahr erlebst, repräsentiert dann Indien?
JEIN, das kann man so nicht sagen, alles was ich dort erlebe nehme ich subjektiv wahr. Das heißt, dass ich alles aus meiner Sicht beschreiben kann, aber dies natürlich meist nicht objektiv zu bewerten ist. Außerdem werde ich nach dem Jahr keinesfalls alles über Indien wissen. Das was ich erzählen und erleben werde stellt nur einen kleinen Teil dar. 

Ich hoffe ich konnte einige Dinge auch für meine Berichte aus Indien klarstellen und dazu beitragen, dass meine Posts nicht falsch verstanden werden.

Eure Mara








Montag, 15. Dezember 2014

Motivationsschreiben

Hallo Leute!

In diesem Blogpost möchte ich euch ein paar Erfahrungen zu den Motivationsschreiben geben, welche man meist bei einer Bewerbung für einen Freiwilligendiesnt beifügen muss.

Zu allererst solltet ihr euch wegen dem Motivationsschreiben nicht allzu verrückt machen. Schreibt einfach was euch in den Kopf kommt und vor allem seid ehrlich. Es fällt schnell auf wenn ihr euch etwas ausdenkt was nicht eurer Meinung oder eurem Antrieb entspricht. Das fällt bei Auswahlseminaren dann auch ganz schnell auf ;) aber dazu mehr in meinem nächsten Post. Außerdem müsst ihr auch hier wieder stark darauf achten, dass ihr euch an das haltet, was die Organisation vorgibt. Ein Beispiel: Bei VEM musste man in einer Art Fragenbogen schon fragen wie "Welches Einsatzstelle kannst du dir gar nicht vorstellen und welche würde dich ansprechen?" beantworten, wodurch ich das ganze nicht noch einmal in meinem Motivationsschreiben erwähnt habe. Dagegen habe ich bei meiner Bewerbung bei AFS genau diese Infos in mein Motivationsschreiben eingebaut. Nun zu länge, man muss keine ganzen Romane schreiben, eine Seite reicht meist vollkommen aus. Bei mehr als zwei Seiten haben die Leute schon keine Lust es zu lesen.  Man muss bedenken, dass bei der Organisation auch nur Menschen wie du und ich sitzen die euer Motivationsschreiben lesen!

Deshalb gilt: So kurz wie möglich, aber so lang wie nötig.

Eure Mara

Freitag, 12. Dezember 2014

Förderkreis

Hallo ihr Lieben! :)

Dieser Post ist zum Thema Förderkreis, auch Spendenkreis genannt.Undzwar habe ich nun angefangen mich intensiv mit dem Thema zu beschäftigen und mich entschieden einen Spendenbrief an Freunde, Bekannte und Verwandte zu schicken, sowie einen Spendenflyer zu entwerfen. Dabei habe ich hilfreiche Tipps, sowie einen Beispielflyer von meiner Organisation, ICJA, zugesendet bekommen. Falls ihr Interesse habt eins von beiden zu sehen oder weitere Fragen habt, dann kontaktiert mich doch bitte über das Kontakt Feld (oben in der Leiste zu sehen).

Falls ihr/du/Sie mich auch unterstützen wollen können sie mich gerne ebenfalls über das Kontaktfeld benachrichtigen, oder weitere Infos anfordern. Vorher gibt es aber erstmal die oben angegebene Seite "Spendenaufruf" auf welcher auch weitere Informationen enthalten sind.

Ich freue mich falls sie mich unterstützen wollen! Außerdem freue ich mich wenn ihr meinen Blog weiter verfolgt. Ich werde hier über meinen Freiwilligendienst berichten. Falls ihr keinen Post verpassen wollt könnt ihr mir, falls ihr ein Googlemailkonto habt, per follow Button folgen. Ansonsten befindet sich ganz am Ende meines Blogs eine Feld "Folgt mir per Email", in welchem, wie der Name schon besagt, die Email Adresse eingetragen werden kann und immer wenn ein neuer Post von mir auf meinem Blog erscheint ihr eine Mail bekommt um auch nichts zu verpassen.

Eure Mara

Dienstag, 2. Dezember 2014

NEWS! NEWS! NEWS!

Halli Hallo an Alle! :)

Wie der Titel schon unschwer erkennen lässt habe ich mich nun endgültig entschieden mit welcher Organisation ich mich ins Ausland begeben möchte!
Insgesamt wurde ich von AFS, sowie ICJA für Indien angenommen (bei AFS wurde mir nur leider für den Büroplatz abgesagt, da dort erfahrerene Freiwillige gesucht werden).

Ich habe mich nun für ICJA entschieden!
Mit dieser Entsendeorganisation werde ich nun im nächsten Jahr für 12 Monate (ab Mitte August) nach Indien gehen.
Dort werde ich einen weltwärts-geförderten Freiwilligendienst absolvieren, wahrscheinlich in einem sozialen Projekt (das kommt aber darauf an, welche Projekte im nächsten Jahr angeboten werden und wie viele Freiwillige das gleiche Projekt machen wollen).
Wenn ich mehr weiß wird das hier natürlich zu lesen sein! :D

Ich bin nun voll und ganz zufrieden und lasse den Rest erstmal auf mich zukommen.
Aber um den Förderkreis werde ich mich natürlich zeitnah kümmern. ;) Dazu werde ich aber nochmal einen weiteren Post schreiben um euch zu zeigen, was ich mir so vorgestellt habe und was so alles möglich ist.

Eure Mara 

Montag, 10. November 2014

Info-Tage ICJA

Hallo Leute! :)

Ich war vom 08-09.11. in Olpe auf den Info-Tagen von ICJA, einer weiteren Organisation bei der ich mich beworben habe.

Die Info-Tage haben mir sehr viel Spaß gemacht und ich habe weitere potenzielle Freiwillige kennengelernt mit denen ich nette Gespräche geführt habe. Außerdem konnte ich mich mit den Teamern über ihre Auslandsaufenthalte unterhalten und so noch mehr Erfahrungen über einen Freiwilligendienst einholen. Die Leute waren super lieb und auch während der Einheiten konnte man gute Gespräche führen und die Atmosphäre war nicht die einer Competition, sondern eher einem netten Beisammenseins. Das hat auf jedenfall dazu beigetragen, dass die Nervosität eigentlich fast nicht vorhanden war. ;)

FUN FACT: Bei ICJA spricht man nicht jeden Buchstaben einzeln aus, sondern das IC wie man in Berlin Ich sagt, also eher Ick/Ik und JA spricht man wie ein ganz normales ja aus. Aber so ziemlich allen die ich getroffen habe war das auch nicht bewusst :P

Eure Mara

Samstag, 1. November 2014

Rückmeldung VEM und anstehende Infotage ICJA

Hallo an Alle! :)

Undzwar habe ich vor einigen Tagen eine Rückmeldung von VEM, der Organisation bei der ich mich auch beworben hatte. Leider war es eine Absage...aber ich fand die e-mail war nett gehalten und jetzt bin ich umso froher, dass ich mich bei mehreren Organisationen beworben habe! Dazu sollte noch gesagt werden, dass es sich bei VEM um eine relativ kleine Entsendeorganisation handelt und diese pro Jahr nur ca. 15 Freiwillige entsendet.

Nun zu ICJA, einer weiteren der Organisationen bei der ich mich beworben habe, von ihr wurde ich zu Info-Tagen am 08. und 09.11 eingeladen (was wie ich verstanden habe dem Auswahlwochenende von AFS entspricht) Ich freue mich schon nächste Woche die Organisation kennen zu lernen.

Eure Mara